Lofoten Seaweed
FROM LOFOTEN. WEED LOVE.
Norwegen trifft Neuseeland
Manchmal treffen sich zwei Menschen, mit gemeinsamen Interessen und Ideen, an ungewöhnlichen Flecken dieser Erde. Und so haben sich die Lebenswege der Norwegerin Angelita Eriksen und der Neuseeländerin Tamara Singer in Australien gekreuzt. Beide absolvierten dort ihre Physiotherapie-Ausbildung. Geboren wurde Angelita in Napp, einem kleinen Fischerdorf auf den Lofoten. Ihrem Vater, einem Fischer, hat sie es zu verdanken, dass durch ihre Adern sprichwörtlich Salzwasser fließt. Am anderen Ende der Welt wuchs Tamara ebenfalls umgeben vom Meer auf. Dank ihrer japanischen Mutter, die für die Familie oft Gerichte mit Seetang und Algen zubereitete, hatte das Superfood aus dem Meer schon immer einen festen Platz in ihrer Ernährung.
Zwei Frauen – eine starke Idee
Die beiden Power-Frauen hatten nach zehn Jahren Freundschaft, zahlreichen Reisen und Zwischenstopps rund um den Globus die Idee, das bisher auf den Lofoten noch nicht entdeckte Potential des rund um die Inselgruppe wild wachsenden Seaweed zu nutzen. Angelita hatte zu diesem Zeitpunkt Sehnsucht nach ihrer Heimat und Tamara war in einen Mann von den Lofoten verliebt, den ausgerechnet Angelita ihr vorgestellt hatte. Also ließen die beiden Frauen ihre Leben in der Großstadt hinter sich und zogen nordwärts nach Napp in Norwegen.
Das Seaweed-Startup
Im Jahr 2016 war es so weit: Tamara und Angelita gründeten ihr Startup „Lofoten Seaweed“. Natürlich nicht, ohne sich zuvor eingehend mit der Materie beschäftigt zu haben: In Irland, wo das große Potential des Unterwasser-Superfoods schon vor langer Zeit erkannt worden war, konnten die beiden viel über die Meeres-Pflanzen lernen: von der händischen Ernte über das schonende Trocknen bis hin zur sorgfältigen Verarbeitung. Zurück in Napp entwickelten die beiden vor dem Hintergrund des maritimen Wissens Angiltas und des Know-how über die japanische Algenküche Tamaras ihre eigenen Produkte und Rezepte.
It has only just begun…
Mit ihren unterschiedlichen Algen-Produkten, feiern Tamara und Angelita bei Kunden und Präsentationen große Erfolge. Gourmets und Chef-Köche, aber auch jene, die sich einfach gut und ausgewogen ernähren möchten, verwenden immer häufiger Seaweed in ihren Küchen. Egal, ob als natürlicher Geschmacksverstärker oder als Haupt-Act in einem Gericht – Seaweed passt (fast) immer. Genau das haben die beiden Power-Frauen erkannt und sprühen nur so vor Ideen bei der Entwicklung neuer Seaweed-Produkte. Man darf also gespannt sein…


