
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen
Lagerbestand: 7 Stück auf Lager
In dieser Box steckt nur das Beste von den Lofoten drin!
Geschenkbox "Napp" von Lofoten Seaweed
In der Geschenkbox Napp steckt nur das Beste von Lofoten Seaweed drin. Schließlich ist Napp der Ort, an dem Lofoten Seaweed zuhause ist. Der Ort, an dem Angelita und Tamara, die beiden Inhaberinnen von Lofoten Seaweed, seit dem Sommer 2020 eine neue Location haben. Hier gibt es nun neben Büro und Lagerräumen sogar eigene Verkaufsräumlichkeiten, aber auch die Gelegenheit, die Einsatzmöglichkeiten von Algen, Seetang & Co. im Rahmen von Kochkursen kennenzulernen.
Genauso ideal, um die Produkte von Lofoten Seaweed kennenzulernen, ist die Geschenkbox Napp: Ein süßer Einstieg in die unendlichen Weiten der Unterwasser-Geschmackswelt sind die zwei Seaweed-Schokoladen. Sie werden vom international mehrfach ausgezeichneten Patissier Craig Alibone aus Bodø handgeschöpft: In der dunklen Manjari Schokolade kommt der fein gemahlene Sukkertare – der Zuckertang – zum Einsatz. Der Geschmack: Die bitter-süße dunkle Schokolade trifft auf die leichte Salzigkeit des Seetangs. In der rosa Verpackung schlummert eine echte Geschmackssensation: Denn in der weißen Schokolade findet sich neben süßen Himbeerstückchen auch fein gemahlener Lappentang. Denn der Søl – wie diese Algenart auf Norwegisch heißt – eignet sich mit seinem salzig-nussigen und gleichzeitig leicht süßlichen Geschmack perfekt für das Zusammenspiel mit den fruchtigen Himbeeren und der süßen Schokolade. Ein weiterer kulinarischer Höhepunkt in der Geschenkbox Napp ist eine meeresblaue Dose gefüllt mit Truffle Seaweed Salt. Die Basis für dieses ganz besondere Produkt bildetnorwegisches Meersalz, das mit fein gemahlenem Trüffeltang aromatisiert wird. In dieser Kombination verleiht das Truffle Seaweed Salt Speisen den Geschmack weißer Trüffeln. Ebenfalls in der Geschenkbox: eine Lofoten Seaweed Body Soap, die von der Manufaktur „Arctic Origins“ von Hand hergestellt wird. Und zwar aus 100 % biologischen Zutaten, die allesamt aus Norwegen stammen. So wie der von Lofoten Seaweed geerntete wild wachsende Grisetang, der zu feinem Puder gemahlen für die Seife verwendet wird. Er revitalisiert, entgiftet und aktiviert die Haut und verbessert ihr gesamtes Erscheinungsbild. Für den zart-zitronigen Duft der Seife sorgt feinstes Zitronengras-Öl.
Inhalt Geschenkbox "Napp"
Lofoten Seaweed

Lofoten Seaweed
Im Jahr 2016 haben die beiden sympathischen Frauen Angelita Eriksen und Tamara Singer ihr Startup Lofoten Seaweed gegründet. Ihre Idee: Das bisher noch nicht genutzte Potential des wild vor den Küsten der Lofoten wachsenden Seaweeds zu nutzen – einerseits roh im getrockneten Zustand, andererseits fein gemahlen in kulinarischer Kombination mit Meersalz, Schokolade und Pasta, aber auch als Ingredienz von Beauty-Produkten.
Tamara & Angelita: Die beiden Gründerinnen
Angelita wurde in einem kleinen Fischerdorf auf den Lofoten geboren. Dort, wo schon ihr Vater Fischer war. Ihm hat sie es zu verdanken, dass sie die arktischen Gewässer und Küsten vor den Lofoten wie ihre Westentasche kennt. In Neuseeland, also am anderen Ende der Welt, standen bei Tamaras japanischer Mutter fast täglich Algen und Seetang auf dem Speiseplan. Eine Physiotherapie-Ausbildung in Australien, zehn Jahre Freundschaft und zahlreiche Reisen später entwickelten die beiden Frauen ihre Seaweed-Produkte – aus dem perfekten Zusammenspiel von Angelitas Wissen über das Meer und Tamaras Know-how über die japanische Algenküche.
Vom Seaweed zum Superfood
Alle Unterwasser-Pflanzen werden von Tamara und Angelita „wild-harvested“. Sprich direkt dort von Hand geerntet, wo sie in den rauen, glasklaren Gewässern vor den nordnorwegischen Lofoten wild wachsen. Anschließend wird jedes einzelne Blatt in der „Factory“ noch einmal sorgfältig kontrolliert und sortiert. Erst dann kommen Seetang und Algen – je nach Art zwischen 12 und 48 Stunden – zum Trocknen in einen eigens entwickelten Trocknungsraum.
Die Produkte von Lofoten Seaweed
Die Basis des Sortiments von Lofoten Seaweed bilden die verschiedenen Algen- und Seetang-Sorten in ihrer ganz ursprünglichen, getrockneten Form. Fein gemahlen findet sich ein geschmacklich spannender Vierer-Mix aus Nabel-Purpur-, Lappen-, Zucker- und Flügeltang im Produkt Simply Seaweed. Besonders beliebt, weil wie Salz zu verwenden, sind die verschiedenen Salz-Produkte, die mit Seaweed aromatisiert sind: Da wäre einmal das Truffle Seaweed Salt, das durch den feinen Trøffeltang einen überraschenden Trüffel-Geschmack bekommt. Das Taresalt, das mit getrocknetem und gemahlenem Flügel- und Zuckertang gemischt wird. Das Salz mit dem Namen Lofoten Umami hält, was es verspricht: Nämlich Umami – jene herzhafte, vollmundige, fünfte Geschmacksrichtung. Die Basis dafür bilden feinstes norwegisches Meersalz, das mit getrocknetem, gemahlenem Zucker-, Nabel-Purpur-, Flügel- und Lappentang sowie mit Flocken vom lofotischen Stockfisch vermischt wird. Dazu gesellen sich noch Sesam, Zucker und Essig. Die Seaweed Pasta ist ein Muss für jeden Nudel-Fan. Neben den salzigen Spezialitäten finden sich im Sortiment von Lofoten Seaweed aber auch zwei Schokoladen: Eine weiße Schokolade mit Himbeeren und Lappentang sowie eine dunkle Schokolade mit Zuckertang. Ein salzig-süßer Hochgenuss! Last but not least: Die Lofoten Seaweed Soap, die aus 100 % biologischen Zutaten aus Norwegen von der Manufaktur „Arctic Origins“, die ihren Sitz ebenfalls auf den Lofoten in der Stadt Harstad hat, hergestellt wird.