
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
Stock: 15 units in stock
Algae types: | Wakame |
Good to know: | A full teaspoon is perfect for a homemade sourdough bread |
Order number: | 3110114BAG40 |
Mit einem Teelöffel dieser Algen machst du die Mikroorganismen in deinem Sauerteigbrot glücklich
Order number | Picture | Variant | Price | Delivery | Quantity | |
3110114BAG40 | ![]() | Inhalt: 40 g €8.90 * Content: 40 g ( €222.50 * / 1000 g ) Ready to ship today, In stock: 15 ![]() | €8.90 * Content: 40 g ( €222.50 * / 1000 g ) | Ready to ship today, In stock: 15 | ||
3110114BAG200 | ![]() | Inhalt: 200 g €17.90 * Content: 200 g ( €89.50 * / 1000 g ) Ready to ship today, In stock: 2 ![]() | €17.90 * Content: 200 g ( €89.50 * / 1000 g ) | Ready to ship today, In stock: 2 |
Levebrød (Alaria esculenta), Wakame gemahlen von Lofoten Seaweed
Seaweed zum Brotbacken
Mit ihren vielfältigen Algen-Produkten feiern Tamara und Angelita, die beiden Gründerinnen von Lofoten Seaweed, große Erfolge: Chef-Köche, Gourmets und alle Menschen, die sich gut und ausgewogen ernähren möchten, verwenden immer öfter ihre Seaweed-Salze oder die puren Algen zum Würzen und Verfeinern von Gerichten. Und so entwickeln die beiden Frauen immer wieder neue kulinarische Produkte mit Seaweed – wie beispielsweise das sogenannte Levebrød. Wortwörtlich übersetzt bedeutet dieses Wort „Lebensunterhalt“. Aber was steckt nun genau hinter diesem Begriff?
Der Algen-Turbo für den Brotteig
Levebrød, das sind etwas gröber gemahlene, wilde Atlantic Wakame (Alaria esculenta), mit denen selbstgebackenes Brot verfeinert werden kann. Oder anders gesagt: Seaweed for Bread. Ein Löffel davon in den Brotteig gemischt verleiht dem Selbstgebackenen die Extraportion Vitamine und Mineralstoffe. Der Nina-Tipp: Ideal ist ca. ein Teelöffel Algen-Flocken bei einem halben bis einem dreiviertel Kilo Brot. Aber warum tut man das? Wer sich ein wenig mit dem Brotbacken und den Eigenschaften von Sauerteig beschäftigt, weiß, dass die Mikroorganismen in dieser Art von Teig gut mit Mineralien versorgt werden müssen, um sich ideal entwickeln zu können. Sprich, damit der Teig gut gehen kann und das Brot locker und fluffig wird. Und nachdem Algen reich an Mineralstoffen sind, sind sie der ideale „Turbo“ für den Brotteig. Ein weiterer Vorteil: Würzt man sein Brot mit Wakame, braucht man insgesamt weniger Salz, da das Seaweed eine leicht salzige Note mit sich bringt. Natürlich eignet sich das Levebrød auch hervorragend zum Mitkochen in Suppen oder anderen Speisen. Möchte man die Wakame – oder Butare, wie dieses Algenart auf Norwegisch heißt – „zum Drüberstreuen“ verwenden, sollte man vielleicht besser zum feiner gemahlenen Simply Seaweed greifen.
Algen und Seetang: Smartes Superfood & Wellness-Zutat
Das „wild harvested“ Seaweed von den Lofoten-Inseln überzeugt neben seinem überraschend breiten Geschmacksspektrum, das von süß über salzig bis hin zu intensivem Trüffel-Aroma und je nach Zubereitungsart sogar nach dem Geschmack von Speck reicht, mit seinen zahlreichen weiteren positiven Eigenschaften. Denn diese vielseitigen Unterwasser-Gewächse, die in den arktisch-klaren Gewässern vor den schroffen Küsten der Lofoten gedeihen, sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Nicht umsonst haben schon die Wikinger getrocknete Algen verspeist und auch in der japanischen Küche sind Seetang & Co. ein fixer Bestandteil. Tamara, eine der beiden Gründerinnen von Lofoten Seaweed, hat von ihrer aus Japan stammenden Mutter alles über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Seaweed gelernt. Angelita dagegen ist in dem kleinen Ort Napp auf den Lofoten zur Welt gekommen und aufgewachsen. Sie weiß also ganz genau, in welchen Gewässern rund um die Inseln welche Algen zu welcher Jahreszeit geerntet, getrocknet und zu den Produkten weiterverarbeitet werden können. Neben den verschiedenen rohen, getrockneten Seaweed-Arten gibt es im Sortiment von Lofoten Seaweed die fein gemahlene Algen-Mischung Simply Seaweed, die verschiedenen mit Seetang und Algen aromatisierten Salze, aber auch ein Lofoten Umami, zu dem noch Stockfisch-Flocken hinzukommen. Auf alle süßen Genießer warten eine weiße und eine dunkle Seaweed-Schokolade. Dafür ist die 100% biologische Lofoten Seaweed Soap ein absolut natürlicher Beauty-Booster. Einen Hauch „Meeresleuchten“ bringt die mit Algen, Lemongrass und Ingwer verfeinerte Seaweed-Kerze in jedes Zuhause auch fern des Polarkreises.
Lofoten Seaweed

Lofoten Seaweed
In 2016 the two friendly women Angelita Eriksen and Tamara Singer founded their startup Lofoten Seaweed. Their idea was to exploit the untapped potential of seaweed, which grows wild off the coasts of Lofoten - raw in its dried state and finely ground in culinary combinations with sea salt, chocolate and pasta, but also as an ingredient in beauty products.
Tamara & Angelita: The two founders
Angelita was born in a small fishing village in Lofoten. Where her father was already a fisherman. Thanks to him, she knows the Arctic waters and coasts off Lofoten like the back of her hand. In New Zealand, at the other end of the world, Tamara's Japanese mother had algae and seaweed on her menu almost every day. A physiotherapy education in Australia, ten years of friendship and numerous journeys later, the two women developed their seaweed products - from the perfect interplay of Angelita's knowledge of the sea and Tamara's know-how of Japanese algae cuisine.
From Seaweed to Superfood
All underwater plants are wild-harvested by Tamara and Angelita. They are harvested directly by hand where they grow wild in the rough, crystal clear waters off the north Norwegian coast of Lofoten. Each individual leaf is then carefully checked and sorted again in the "factory". Only then are seaweed and algae - depending on the species between 12 and 48 hours - dried in a specially developed drying room.
The products of Lofoten Seaweed
Lofoten Seaweed's range is based on the various algae and seaweed varieties in their original, dried form. Finely ground, the product Simply Seaweed contains an exciting four-pack mix of Arctic Nori, Dulse, Sugar Kelp and Winged Kelp. Particularly popular because how to use salt are the various salt products that are flavored with seaweed: There is the Truffle Seaweed Salt, which gets a surprising truffle taste from the fine Trøffeltang. Taresalt, which is mixed with dried and ground Winged Kelp and Sugar Kelp. The salt called Lofoten Umami delivers what it promises: Umami - that hearty, full-bodied, fifth taste. The basis for this is the finest Norwegian sea salt, which is mixed with dried, ground Sugar Kelp, Arctic Nori, Winged Kelp and Dulse as well as flakes from the Lofoten stockfish. Sesame, sugar and vinegar are added. The Seaweed Pasta is a must for every pasta fan. In addition to the salty specialities, the Lofoten Seaweed range also includes two chocolates: A white chocolate with raspberries and Dulse and a dark chocolate with Sugar Kelp. A salty-sweet highlight! Last but not least: The Lofoten Seaweed Soap, which is made from 100% organic ingredients from Norway by the manufacturer "Arctic Origins", which is also based in Lofoten in the city of Harstad.
Good to know: | A full teaspoon is perfect for a homemade sourdough bread |
Algae types: | Wakame |
Jod: | 38 mg pro 100 g |
Norwegian name: | Levebrød |
Per 100 g
Brennwert Kj | 878,000 kj | Brennwert Kcal | 210,000 Kcal | Fett | 2,290 g | Kohlenhydrate | 16,800 g | of which sugar | 0,150 g | Proteins | 9,310 g | Salt | 3,500 g | Iodine | 38,000 mg |
Per serving (5 g)
Brennwert Kj | 43,900 kj | Brennwert Kcal | 10,500 Kcal | Fett | 0,110 g | Kohlenhydrate | 0,840 g | of which sugar | 0,010 g | Proteins | 0,470 g | Salt | 0,180 g | Iodine | 1,900 mg |
Traces of shellfish | yes | Traces of codfish and stockfish | yes | Traces of sesame seeds | yes | Sulfite | Nein |
Levebrød (Alaria esculenta)
Levebrød (Alaria esculenta), getrocknete Wakame Flocken. Algen sind von Natur aus reich an Jod. Übermäßiger Verzehr kann zu Fehlfunktionen der Schilddrüse führen. Die EFSA (European Food Safety Authority) empfiehlt für Erwachsene eine Obergrenze von 0,6 mg Jod pro Tag. Es wird empfohlen, max. 5 - 10 g getrocknete Arame-Meeresalge/ Tag zu verzehren.
Lofoten Seaweed Company AS
Norwegen